three-business-women-choosing-right-product

Auswahl der richtigen Produkte

Wenn Sie Kleidung für sich selbst kaufen, sollten Sie zuerst an die Qualität denken.

Artikel von guter Qualität sind in der Regel langlebiger und halten lange. Erwähnenswert ist auch, dass hochwertige Kleidung in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt wird und die Kleidungsstücke besser zum Körper passen und für den Träger bequemer sind.

Informieren Sie sich über verschiedene Stoffarten wie Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und andere. Die Kenntnis verschiedener Materialien kann Ihnen helfen, die Passform und Haptik der Stoffe zu verstehen, aus denen Ihre Produkte hergestellt sind.

Produktbeschreibung zum Ausdrucken
Quelle: Printful

Eines der Merkmale, auf das Sie achten sollten, ist das Stoffgewicht. Diese Zahl hängt von der Dicke des Fadens und der Stoffzusammensetzung ab. Hier sind häufig verwendete Gewichtsklassen:

  • Leicht : 0,3–5 oz/yd² (1–150 g/m²)

Beispiele: Seide, Baumwolle, Leinen, Spitze, Mesh

  • Mittel : 5–12 oz/yd² (150–350 g/m²)

Beispiele: Polyester, Samt, Nylon, Jersey, Chino

  • Schwer : 350+ g/m² (12+ oz/yd²)

Beispiele: Denim, Wolle, Wildleder, Polyester-Fleece, Tweed

Es ist auch eine gute Idee zu prüfen, wie Materialien auf verschiedene Anpassungstechniken (wie Direct-to-Garment (DTG), Sublimation oder Stickerei) reagieren.

DTG-Druck

Hier sehen Sie einen DTG-Druck auf einem T-Shirt aus 100 % Baumwolle im Vergleich zu einem Mischgewebe aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester. Der Aufdruck ist auf dem Baumwoll-T-Shirt sehr blickdicht, auf dem Mischgewebe-Shirt hingegen wirkt er verblasst.

Zurück zum Blog
1 von 3