Wie viele Minuten Yoga sollte ein Anfänger machen?

Als Yoga-Anfänger kann es überwältigend sein, herauszufinden, wie lange Ihre Praxis dauern sollte. Es gibt zwar keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, aber es gibt einige Richtlinien, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Praxis herausholen, ohne sich selbst zu überfordern.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Vorteile von Yoga aus konsequenter Praxis resultieren, nicht unbedingt aus längeren oder intensiveren Sitzungen. In Anbetracht dessen ist es besser, mit kürzeren und häufigeren Übungen zu beginnen, als zu versuchen, einmal pro Woche eine einstündige Sitzung zu absolvieren.

Anfängern wird empfohlen, mit etwa 15-20 Minuten Yoga pro Tag zu beginnen. Dadurch können Sie Ihre Kraft, Flexibilität und Ausdauer schrittweise aufbauen, ohne Ihren Körper zu überfordern. Wenn Sie sich mit Ihrer Praxis wohler fühlen, können Sie die Dauer Ihrer Sitzungen schrittweise erhöhen.

Es ist auch wichtig, auf seinen Körper zu hören und auf sein Energieniveau zu achten. Wenn du dich müde oder gestresst fühlst, ist es vielleicht besser, eine kürzere, erholsamere Übung zu machen, anstatt dich zu sehr anzustrengen. Wenn Sie sich andererseits energiegeladen und konzentriert fühlen, können Sie möglicherweise eine längere Übung bewältigen.

Letztendlich hängt die Menge an Yoga, die Sie als Anfänger machen sollten, von Ihren persönlichen Zielen, Ihrem Fitnesslevel und Ihrem Zeitplan ab. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das für Sie funktioniert, und geduldig mit sich selbst zu sein, während Sie in Ihrer Praxis Fortschritte machen. Durch konsequentes, achtsames Üben werden Sie die Vorteile von Yoga sowohl in Ihrem Körper als auch in Ihrem Geist sehen.

Zurück zum Blog
1 von 3